stiftung.gif
organe2.gif
schloss.gif
 Galerie
 Panorama
 Panorama2
 Tag der offenen Türen
 Ferienprogramm 2013
 Geschichtl. Rückblick
 Grabplatten/Wappen
 Rundgang
 Nutzung
 Heiraten im Schloss
 Sanierung
kultur.gif
kontakt2.gif
 

Gartenschmuck

Schloß und Ökonomiegebäude sind heute durch älteren Baumbestandund klassischen Gartenschmuck harmonisch miteinander verbunden. Unter Laubbäumen und auf gepflegtem Rasen, an der Weggabelung zur Kapelle und dem ehemaligen Wirtschaftshof, ist die Skulptur einer Frauengestalt aufstellt (18. Jahrhundert). Zu ihren Füßen ein Pfau, trägt sie selbst Pfauenfeder als Kopf- und Gewandschmuck. Der Pfau ist ein Hauptattribut der bedeutendsten Göttin des alten Rom, der Juno. Als Gemahlin des Jupiters ist sie Himmelskönigin. Sie galt u.a . als Schutzgottheit der Hochzeit und glücklicher Ehen. Juno hat innerhalb der Götterzyklen in der barocken Gartenplastik ihren festen Platz.

Dekorative steinerne Bänke und Tische im Park bilden Ruheplätze, die zum Verweilen einladen.

 

 

 

 

zurück



Startseite -> Das Schloss -> Rundgang -> Gartenschmuck
Sie sind der 975.758. Besucher und erzeugten den 1.195.636. Seitenaufruf seit dem 21.12.2007.