stiftung.gif
organe2.gif
schloss.gif
 Galerie
 Panorama
 Panorama2
 Tag der offenen Türen
 Ferienprogramm 2013
 Geschichtl. Rückblick
 Grabplatten/Wappen
 Rundgang
 Nutzung
 Heiraten im Schloss
 Sanierung
kultur.gif
kontakt2.gif
 

Erdgeschoßhalle

Schreitet man durch einen der beiden rundbogigen Eingänge, entweder durch das Wappenportal oder die zweiflügelige Toreinfahrt, so gelangt man in eine im 18. Jahrhundert als "Tenne" bezeichnete Erdgeschoßhalle, deren Decke (teils gebauchte) Holzsäulen (mit Ziernutung) stützen. Die Decke, eine Bohlen-Balkendecke oder sog. Spunddecke (enge Balkendecke mit längs in eingestemmten Nuten eingeschobenen Brettern und darüber Lehm als Füllung) mit geweißten Feldern zwischen den Balken, ist ein charakteristisches Architektur-Element der unteren Geschoßräume.

Tordurchfahrt mit Durchgang Abb. 13

 



Startseite -> Das Schloss -> Rundgang -> Erdgeschoßhalle
Sie sind der 975.816. Besucher und erzeugten den 1.195.695. Seitenaufruf seit dem 21.12.2007.